Aus der stürmischen Jugend in die Schwärmerei


“Kronen Zeitung” vom 13.03.2014 Seite: 46 Ressort: Kultur
Wi, Abend, Bgld, Wi, N.Ö., Vbg, Wi, Morgen

WIENER KONZERTHAUS: Aus der stürmischen Jugend in die Schwärmerei

Vor 20 Jahren in kürzester Zeit zum virtuos-feurigen Jungstar der internationalen Jazzszene aufgestiegen, pflegt der nun 45-jährige US-amerikanische Saxophonist Joshua Redman verstärkt seine romantisch-schwelgerische Seele. Und das mit stupender Virtuosität.

Doch neben seinen hochklassigen Quartettkollegen Gregor Hutchinson am Schlagzeug, Aaron Goldberg am Klavier und dem wunderbar melodiösen Bass von Reuben Rogers bringt Redman da auch den klassischen Orchesterklang ins Spiel. Das klingt allerdings ein bisschen üppig und in den Klängen verschwenderisch.

Dienstagabend stand mit dem ausgezeichnet disponierten Wiener KammerOrchester zudem die Uraufführung eines Auftragswerks des Wiener Konzerthauses von Gerd Hermann Ortler auf dem Programm. Das zehnminütige Concertino “Stained Glass” schärfte also den Streicherklang unter Leitung des Komponisten mit etwas mehr Profil und Kanten, legte eine prall-eloquente Linie für den Solisten Redman und eine pointillistisch-reduzierte für Goldberg am Klavier, während der Orchesterklang die pulsierende Fläche gestaltete.

Richtig feiner kammermusikalischer Jazz entfaltet sich freilich bestens in der bewährten Quartettform, und für einen kurzen Moment befreiten sich da auch die Streicher aus dem süßen Legato-Bad. Die Essenz ist ja immerhin verlockend.

Verena Kienast